Kinder und Jugendliche
In unserer sich immer schneller verändernden Gesellschaft zeigen leider mehr und mehr Kinder und Jugendliche Verhaltensauffälligkeiten oder haben emotionale Probleme. Hierzu gehören größere Schwierigkeiten in Familie, Kindergarten / Schule oder im Freundeskreis, länger andauernde Traurigkeit, Ängste, Veränderungen im Schlaf-, Ess- oder sozialen Verhalten (z. B. Aggressivität) usw.
Auch wenn vieles davon nur vorübergehend auftreten kann, ist eine frühe und rasche Abklärung sinnvoll. Damit kann Unnötiges verhindert und Nötiges rechtzeitig in die Wege geleitet werden. Scheuen Sie sich deshalb bitte nicht, Ihr Kind bei mir vorzustellen. Nur so kann ich – falls notwendig – mit einer frühen und rechtzeitigen Behandlung die besten Erfolge erzielen und weitere Hilfen mit Ihnen gemeinsam planen und beginnen.
Behandlungsmethode bei Kindern und Jugendlichen ist die Spieltherapie, das Sandspiel und auch das Gespräch. Eltern werden in Form von Elterngesprächen eingebunden, die je nach Bedarf in unterschiedlicher Frequenz stattfinden.