Kinder und Jugendliche - Psychotherapie Wien Pap

Kinder und Jugendliche

In un­se­rer sich immer schnel­ler ver­än­dern­den Ge­sell­schaft zei­gen lei­der mehr und mehr Kin­der und Ju­gend­li­che Ver­hal­tens­auf­fäl­lig­kei­ten oder haben emo­tio­na­le Pro­ble­me. Hier­zu ge­hö­ren grö­ße­re Schwie­rig­kei­ten in Fa­mi­lie, Kin­der­gar­ten / Schu­le oder im Freun­des­kreis, län­ger an­dau­ern­de Trau­rig­keit, Ängs­te, Ver­än­de­run­gen im Schlaf-, Ess- oder so­zia­len Ver­hal­ten (z. B. Ag­gres­si­vi­tät) usw.

Auch wenn vie­les davon nur vor­über­ge­hend auf­tre­ten kann, ist eine frühe und ra­sche Ab­klä­rung sinn­voll. Damit kann Un­nö­ti­ges ver­hin­dert und Nö­ti­ges recht­zei­tig in die Wege ge­lei­tet wer­den. Scheu­en Sie sich des­halb bitte nicht, Ihr Kind bei mir vor­zu­stel­len. Nur so kann ich – falls not­wen­dig – mit einer frü­hen und recht­zei­ti­gen Be­hand­lung die bes­ten Er­fol­ge er­zie­len und wei­te­re Hil­fen mit Ihnen ge­mein­sam pla­nen und be­gin­nen.

 

Behandlungsmethode bei Kindern und Jugendlichen ist die Spieltherapie, das Sandspiel und auch das Gespräch. Eltern werden in Form von Elterngesprächen eingebunden, die je nach Bedarf in unterschiedlicher Frequenz stattfinden.

 

 

Nach oben Standard Ansicht